top of page

Datenschutz

Datenschutz

Stand: Jänner 2025

Datenschutzhinweise

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und TKG 2021) gespeichert.
Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, lesen Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise.

Dieser Abschnitt beschreibt die Datenschutzbestimmungen beim Besuch dieser Webseite.

Für die Datenverarbeitung verantwortlich:

Nicole Maria Dienstbier

creativ-point

Scheibbserstraße 2

A-3264 Gresten

E-Mail: office@creativ-point.at

www.creativ-point.at

Tel.: +43 676/5588770

 

Zweck sowie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Persönliche Daten:

Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder andere persönliche Angaben, werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Zweck der Datenverarbeitung wird meist die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen sein.

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, Uhrzeit des Zugriffs usw.
Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus so lange keine rechtswidrige Nutzung der Webseite vorliegt.

Kontaktaufnahme über das Kontaktformular:

 

Anfrage

Im Rahmen der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten über das Kontaktformular erhoben werden, ist im Kontaktformular ersichtlich.

Für eine Anfrage ist einzig die E-Mail-Adresse als Pflichtfeld im Kontaktformular anzugeben, alle weiteren Daten können freiwillig angegeben werden und dienen der besseren Kommunikation.

Bei Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten, die im Kontaktformular als Pflichtfeld (E-Mail-Adresse) abgefragt wird, kann die Kontaktabfrage bzw. das Anliegen nicht bearbeitet werden.

 

Die Daten werden zum Zweck der Beantwortung der Anfrage verarbeitet.

 

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gem. Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die Daten nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht (maximal 12 Monate nach der Anfrage). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Formulareinträge

Wenn Sie Formulareinträge hinterlassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht weitergegeben.

Die Daten werden zum Zweck der Beantwortung der Anfrage oder Kontaktaufnahme verarbeitet

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gem. Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO.

 

Abschluss eines Vertrages

Wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, so verarbeiten wir Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO (Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen, erforderlich). Ohne diese Daten können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur im Falle eines Auftrages und nur dann weitergegeben oder sonst offengelegt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie davor eingewilligt haben.                                                

Dazu zählen Auftragsverarbeiter im Bereich der Betreuung meiner Hard-, Software- und Netzwerktechnologie (wie IT-Dienstleister, Web-Hosting, Mail-Service-Provider), Kooperationspartner, Erfüllungsgehilfen und Dienstleister wie Druckereien, Versandunternehmen, Logistiker sowie Ansprechpartner bei Behörden, Banken und Kreditkartenunternehmen (Zahlungsverkehr), Steuerberater (Rechnungslegung) sonstige Behörden. Im Rahmen der Auftragsabwicklung erhalten beispielsweise die hier von mir eingesetzten Erfüllungsgehilfen und Dienstleister (z.B. Druckereien, Versandunternehmen, Logistiker, Zahlungsdienstleister) die notwendigen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Auch meine Erfüllungsgehilfen und Dienstleister sind zur Einhaltung gesetzlicher Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Die Daten werden hierfür nur so lange gespeichert, wie es die gesetzliche Aufbewahrungspflicht vorschreibt.

 

Speicherdauer

Ihre Informationen speichern wir so lange, wie dies erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zu deren Speicherung widerrufen, (per E-Mail an: office@creativ-point.at) wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wird. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bzw. der Fristen gemäß dem Produkthaftungsgesetz gelöscht, sofern Sie nicht in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke werden vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nicht gelöscht.

 

Webserver - Webhoster

Der Webserver für die Internet-Veröffentlichung dieser Website unter der Internet-Adresse (Domain) creativ-point.at wird von einem externen Dienstleister (Hoster) Wix.com Ltd. mit Sitz in Israel bereitgestellt: Durch die Verwendung von Wix können auch personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt werden. Wir setzen Wix auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) an einem stabilen, funktionsfähigen und leicht bedienbaren Website-Systems ein. Die Rechtsgrundlagen für das Setzen und Auslesen von Cookies durch die Verwendung von Wix sowie die Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten sind § 165 Abs 3 TKG und Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.

Wix stellt bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Ort außerhalb Europas sicher, dass

1) ein von der Europäischen Kommission als angemessen erachtetes Schutzniveau gegeben ist oder

2) die entsprechenden Standardvertragsklauseln vorhanden sind (d. h. das anwendbare Modul der Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juni 2021, das hier (https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-international-transfers_en) verfügbar ist, und das ICO-Addendum zum internationalen Datentransfer zu den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission Version B1.0, das ab dem 21. März 2022 in Kraft ist, in der überarbeiteten Fassung gemäß Abschnitt ‎‎18 der verbindlichen Klauseln).

Websites Dritter -Verlinkung

Meine Dienste können Links auf andere Websites oder Dienste enthalten. Ich bin nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder Dienste verantwortlich.

Wenn Sie externe Links benutzen (= Klick drauf), verlassen sie meine datenschutzrechtliche Verantwortung.
Auch verlassen sie dabei – je nach Standort und Betreiber der aufgerufenen Webseite (bzw. des jeweiligen Webservers) – unter Umständen den EU-Datenschutz. Das umfasst jedenfalls die IP-Adresse des aufgerufenen Rechners, aber möglicherweise auch Cookies und andere erfasste Daten.

Ich bitte Sie, aufmerksam zu sein, wenn Sie meine Dienste verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website und jedes einzelnen Dienstes, die/den Sie besuchen, zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche verlinkten Websites und Dienste Dritter.

Die Nutzung externer Links liegt allein in Ihrer eigenen Verantwortung.

 

Datensicherheit:

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Sie erkennen das am geschlossenen Schloss-Symbol in der Statusleiste Ihres Browsers.

Wir schützen unsere Infrastruktur und setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden der technologischen Entwicklung gemäß laufend angepasst.

 

Ihre Rechte:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Auskunftsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. (Barichgasse 40-42, 1030 Wien; E-Mail: dsb@dsb.gv.at)

 

Cookies:

Wir weisen Sie darauf hin, dass beim Besuch unserer Website Cookies verwendet werden.

Meine Website basiert auf den Grundlagen der Datenschutzrichtlinie von www.wix.com.

Die detaillierte Nutzung der erhobenen Daten können Sie hier nachlesen: https://de.wix.com/about/cookie-policy

Beim Besuch dieser Website werden allein durch den Website-Hoster (= Auftragsverarbeiter) zu Sicherheitszwecken technisch erforderliche Cookies ohne Personenbezug eingesetzt:

 

Name des Cookies            Zweck                                                                                                                     Dauer                            Art des Cookies

XSRF-TOKEN                       

hs                                         

svSession                             

SSR-caching                         

                                             

_wixCIDX                              

_wix_browser_sess             

consent-policy                     

smSession                            

TS*                                         

bSession                                

fedops.logger.X                    

 

Was sind Cookies

Immer wenn Sie durch das Internet surfen, verwenden Sie einen Browser. Bekannte Browser sind beispielsweise Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer und Microsoft Edge. Die meisten Webseiten speichern kleine Text-Dateien in Ihrem Browser. Diese Dateien nennt man Cookies.

Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, wie beispielsweise Sprache oder persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie meine Seite wieder aufrufen, übermittelt Ihr Browser die „userbezogenen“ Informationen an meine Seite zurück. Dank der Cookies weiß meine Website, wer Sie sind, und bietet Ihnen Ihre gewohnte Standardeinstellung. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in anderen wie beispielsweise Firefox sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert.

 

Erstanbieter Cookies – Drittanbieter Cookies

Es gibt sowohl Erstanbieter Cookies als auch Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies werden direkt von meiner Seite erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von Partner-Webseiten (z.B. Google Analytics) erstellt.

Zum konkreten Cookie Einsatz durch Google siehe Google Cookie Erklärung                           

Zu Google Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage siehe auch weiter unten: Google Dienste allgemein

 

Unterschiede Cookies

Jedes Cookie ist individuell zu bewerten, da jedes Cookie andere Daten speichert. Auch die Ablaufzeit eines Cookies variiert von ein paar Minuten bis hin zu ein paar Jahren. Cookies sind keine Software-Programme und enthalten keine Viren, Trojaner oder andere „Schädlinge“.

Einerseits werden Sitzungs-Cookies, die ausschließlich für die Dauer der Nutzung der Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf die Website zugreifen, verwendet. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer.

Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert.

 

Widerruf Cookies

Sie können ihre Einstellungen jederzeit widerrufen, hierfür befindet sich ein Button auf jeder Seite meiner Website im rechten unteren Bereich der Seiten mit „Cookie Einstellungen ändern“.

Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir nur Cookies, die für die Funktion der Webseite notwendig sind.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, verwenden wir zielorientierte Cookies zu Analysezwecken und um für Sie relevante Inhalte anzuzeigen. Um Ihnen darüber hinaus eine angenehme Online-Journey zu bieten, werden weitere Cookies für Marketingzwecke und Optimierungszwecke gesetzt.

 

Folgende Cookies werden hier unterschieden:

 

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden für grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Identitätsprüfung und Netzwerkmanagement benötigt. Sie können daher nicht deaktiviert werden.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, einen personalisierten Service zu bieten und Werbeanzeigen an Besucherbedürfnisse anzupassen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Nutzerangaben zu speichern und ein verbessertes und personalisiertes Nutzererlebnis anzubieten.

Analytics-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um Fehler zu entdecken und verbesserte Analysedaten zu bieten.

 

Cookies über Browser deaktvieren

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder den Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Cookies können auch jederzeit von der Festplatte des PC’s gelöscht werden.

Bitte beachten Sie aber, dass in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung zu rechnen ist.

 

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte!

Nicole Dienstbier, office@creativ-point.at, Tel.: 0676/5588770

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

Essentiell

 

 

Wird aus Sicherheitsgründen verwendet                                                       

Wird aus Sicherheitsgründen verwendet                                                      

Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet                      

Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die                  

Website gerendert wurde 

Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet         

Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet                   

Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet                              

Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren   

Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet   

Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet                          

Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet                           

 

Sitzung                       

Sitzung                       

12 Monate                

1 Minute                     

3 Monate                    

Sitzung                        

12 Monate                   

Sitzung                        

Sitzung                        

30 Minuten                  

12 Monate                   

 

bottom of page